Flächenberechnungen, Geometrie
Die Grundlage jeder Flächenberechnung steckt in der Idee, dass man bei einem Rechteck einfach die zwei Seitenlängen miteinander multipliziert. Umso mehr eine geometrische Figur von einem Rechteck abweicht, umso komplizierter wird auch die Flächenberechnung. Es kommen dann Flächenberechnungsformeln zum Einsatz, wobei die Formeln zur Berechnung eines Dreiecks und eines Kreises unvergessen bleiben sollten. Kreisförmige Flächen spielen in der Technik eine wichtige Rolle, beispielsweise bei Leitungsquerschnitten von Kabeln und Rohren, bei der Kolbenfläche von Hydraulik- und Pneumatikzylindern u.v.m...