Terme und Gleichungen
In der Mathematik ist ein Term eine sinnvolle Kombination aus Zahlen, Variablen, Rechenzeichen (Operatoren) und Klammern. Schreibt man zwischen zwei Termen ein Ist-Gleich-Zeichen (=), spricht man von einer Gleichung. Ähnlich einer alten mechanischen Waage mit zwei Waagschalen, muss links und rechts das Gleiche liegen, damit die Waage ausgeglichen ist. Gleichungen finden sich in der Technik als Formeln. Formeln sind die kompakteste und eleganteste Möglichkeit, technische Zusammenhänge zum Ausdruck zu bringen...