Prozentrechnung
Zahlenangaben in Prozent (von Hundert) sollen Größenverhältnisse veranschaulichen und vergleichbar machen, indem die Größen zu einem einheitlichen Grundwert (Hundert) ins Verhältnis gesetzt werden. Daher wird das Prozent auch als Hilfsmaßeinheit für Verhältnisgrößen verwendet. Man kann damit zum Beispiel Aussagen darüber treffen, welchen relativen Anteil eine bestimmte politische Partei im Verhältnis zu allen Wählern erringen konnte, welche Bank einem bessere Zinsen am Sparbuch gewährt oder die Effizienz von Maschinen vergleichen, indem man die nutzbare Energie ins Verhältnis zur investierten setzt (Wirkungsgrad)...